Grünes Licht für Golfplatz

Im Vorjahr ist das Golfplatz-Projekt beim Rehabilitationszentrum Weißer Hof bei Klosterneuburg bereits an der ersten Hürde gescheitert: Das Gesundheitsministerium hat als Aufsichtsbehörde dem Betreiber des Rehab-Zentrums, der staatlichen Unfallversicherung AUVA, die Bewilligung versagt. Das Projekt wäre ein „erhebliches Risiko“ für die AUVA gewesen, hieß es damals.

Bei der Neuauflage ist das anders: Dieser Tage erging ein Bescheid des Ministeriums an die AUVA – die Aufsichtsbehörde hat keine Einwände gegen das Golfplatz-Projekt. „Es gab keinen Grund, die Entscheidung der AUVA zu beeinspruchen“, sagt der zuständige Sektionschef Gerhard Aigner auf Anfrage des KURIER…

Artikel vom 07.10.2011 vom NÖ Kurier
http://kurier.at/nachrichten/niederoesterreich/4274707.php

Golfplatz: Minister entscheidet

Alle internen Organe der AUVA haben zugestimmt. Die Sache liegt jetzt beim Gesundheitsministerium“, lautet die knappe Stellungnahme der staatlichen Unfallversicherungsanstalt AUVA zur Anfrage des KURIER. Das umstrittene Golfplatz-Projekt beim Weißen Hof ist an genau jenem Punkt angelangt, an dem es bereits im Vorjahr war. Damals hatte Gesundheitsminister Alois Stöger als Chef der zuständigen Aufsichtsbehörde die AUVA-Manager zurückgepfiffen. Jetzt, beim neuerlichen Anlauf, steht die Entscheidung des Ministers noch aus.

Glaubt man ÖVP-Gesundheitssprecher Erwin Rasinger, so dürfte dem SP-Ressortchef Stöger die Entscheidung für oder gegen den Golfplatz nicht leicht fallen: „Falls der Minister jetzt ja sagt, muss er seinen Meinungsumschwung im Parlament begründen.“

Für Rasinger ist entscheidend, dass „auch in Jahrzehnten noch genügend Platz für eine Erweiterung des Rehab-Zentrums vorhanden ist“. Eine Verwertung nicht benötigter Flächen sei in Ordnung, es dürfe aber nicht zu viel umgewidmet bzw. verpachtet werden, sagt der VP-Nationalrat…

Artikel vom Kurier NÖ – 15.06.2011
http://kurier.at/nachrichten/niederoesterreich/3914230.php